Für 8 Portionen
Ihr braucht:
- 400 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 2 TL Salz
- ½ TL Zucker
- 3 EL extra natives Olivenöl
- ca. 230 ml lauwarmes Wasser
- etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 8 Stöcke, Holzspieße oder Kochlöffelstiele
Zubereitung:
- Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
- Wasser und Olivenöl dazugeben und alles mit Knethaken (oder den Händen) zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche noch einmal durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einer ca. 20 cm langen Rolle formen und spiralförmig um einen Stock oder Spieß wickeln. Die Enden gut andrücken, damit nichts abrutschen kann.
- Noch einmal 15 Minuten ruhen lassen, während das Lagerfeuer, der Grill oder der Ofen vorgeheizt wird (200 °C, Umluft 180 °C).
- Über der Glut oder im Ofen etwa 15 Minuten goldbraun backen.
- Warm servieren – am besten mit einem Schälchen feinem Olivenöl zum Tunken!
Tipp: Wer mag, kann dem Teig etwas getrockneten Oregano, Rosmarin oder fein gehackte Oliven hinzufügen, das bringt einen besonderen mediterranen Geschmack ins Spiel.