Ob als morgendlicher Detox-Drink, fruchtige Note im Salatdressing oder milder Balsam zur Käseplatte – Apfelessig gilt als der perfekte Allrounder. Aber was steckt wirklich dahinter? Hilft Apfelessig tatsächlich beim Abnehmen? Unterstützt er die Verdauung? Und gibt es Unterschiede zwischen einem „herkömmlichen“ Apfelessig und den feinen Balsam-Varianten wie unserem Apfel Balsam Paradies 5 %?
Wie wird Apfelessig gewonnen?
Die Herstellung von unseren Apfelessigen beginnt mit handverlesenen, sonnenverwöhnten Äpfeln aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland. Nach der Ernte erfolgt eine schonende Reinigung und Zerkleinerung, bevor sie gepresst werden, um reinen Apfelsaft zu gewinnen. In der ersten Fermentationsstufe – der alkoholischen Gärung – wandeln natürliche Hefen den Fruchtzucker zu Apfelwein um. Darauf folgt die zweite Gärphase: Essigsäurebakterien verwandeln den Apfelwein unter Sauerstoffzufuhr in Essig. Durch dieses traditionelle, zweistufige Verfahren entsteht ein lebendiges, naturbelassenes Produkt, das seine volle Aromenvielfalt und wertvollen Inhaltsstoffe behält – darunter essenzielle Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie organische Säuren und sekundäre Pflanzenstoffe.
Entdecke den Apfel Balsam Paradies 5 %
Der Apfel Balsam Paradies 5 % verbindet die aromatische Tiefe von Apfelessig mit der feinen Süße eingedickten Apfelsafts. Das Ergebnis: eine ausgewogene Balance aus milder Säure und fruchtiger Süße – ideal für Genießer, die einen sanften Einstieg in die Welt des Apfelessigs suchen.
Er eignet sich perfekt für:
- Edle Salatdressings
- Fruchtige Saucen
- Erfrischende Drinks
- Veredelung von Käseplatten und Desserts

Rezeptideen mit dem Apfel Balsam Paradies 5 %
Morgen-Detox-Drink
>> Für einen sanften Start in den Tag mit fruchtig-milder Säure
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1–2 TL Apfel Balsam Paradies 5 %
- Optional: Honig oder Zimt
Sommerliche Apfelessig-Schorle
>> Erfrischend, leicht und an heißen Tagen unschlagbar
- 200 ml Mineralwasser
- 1 EL Apfel Balsam Paradies 5 %
- Eiswürfel und frische Minze
Fruchtiges Salatdressing
>> Passt hervorragend zu Blattsalaten oder Ziegenkäse
- 2 EL Apfel Balsam Paradies 5 %
- 4 EL Walnussöl
- 1 TL Senf, Salz, Pfeffer
Balsam-Apfel-Glasur für Fleisch & Gemüse
>> Leicht eingekocht und warm über dein Gericht gießen
- 3 EL Apfel Balsam Paradies 5%
- 2 EL Honig

FAQs zu Apfelessig
Wie viel Apfelessig sollte man täglich trinken?
Für die meisten Menschen sind 1 bis 2 Teelöffel, verdünnt in einem Glas Wasser, pro Tag ausreichend und gut verträglich.
Hilft Apfelessig beim Abnehmen?
Apfelessig kann das Sättigungsgefühl fördern und den Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten leicht regulieren. Er ersetzt jedoch keine gesunde Ernährung und Bewegung.
Kann ich Apfelessig pur trinken?
Apfelessig sollte niemals unverdünnt getrunken werden, da er den Zahnschmelz angreifen und den Magen reizen kann. Verdünnt in Wasser ist er sicherer und bekömmlicher.
Ist Apfelessig gut für die Verdauung?
Ja, Apfelessig kann die Verdauung unterstützen, indem er die Produktion von Magensäure anregt und die Darmflora positiv beeinflusst.
Welche Apfelessig-Sorten gibt es?
Es gibt naturtrüben Apfelessig mit der sogenannten „Essigmutter“, klaren Apfelessig, und veredelte Varianten wie unseren Apfel Balsam Paradies 5 % oder den Apfel Balsam 3,5 % mit etwas weniger Säure.
Ist Apfelessig für jeden geeignet?
In der Regel ja, jedoch sollten Menschen mit Magenproblemen, wie Sodbrennen oder Gastritis, vorsichtig sein und vorab einen Arzt konsultieren.
Kann ich Apfelessig zum Kochen verwenden?
Absolut! Apfelessig eignet sich hervorragend für Salatdressings, Marinaden, zum Einlegen, in Drinks und sogar für Saucen.
Wie lange ist Apfelessig haltbar?
Apfelessig ist aufgrund seiner Säure sehr lange haltbar – oft über mehrere Jahre, wenn er kühl und dunkel gelagert wird. Auf unseren Produkten findest du immer das aktuelle Mindesthaltbarkeitsdatum.
Kann Apfelessig bei Hautproblemen helfen?
Manchmal wird Apfelessig äußerlich zur Hautpflege verwendet, etwa bei Akne oder zur Desinfektion, allerdings sollten solche Anwendungen unbedingt ärztlich abgeklärt werden.
Wie kann ich Apfelessig richtig lagern?
Am besten kühl, dunkel und gut verschlossen lagern – so bleiben Geschmack und Inhaltsstoffe optimal erhalten.
Apfelessig ist ein echtes Multitalent – nicht nur im Geschmack, sondern auch in der gesundheitsbewussten Ernährung. Mit dem Apfel Balsam Paradies 5 % bekommt er ein Upgrade: sanfter, fruchtiger und vielseitiger und ideal für alle, die den Trend zu Apfelessig mit Genuss und Qualität verbinden möchten.