Regionale Feinkostqualität seit 2013

Über 3.000 begeisterte Kunden

Versand mit DHL

In 3-4 Werktagen in deiner Küche

Balsamico: Was steckt dahinter und wie nutzt du ihn am besten, um dir das italienische dolce vita nach Hause zu holen?

Italien steht für kulinarische Leidenschaft, Qualität und einfache Genüsse mit großer Wirkung. Einer dieser Genüsse ist der unverwechselbare Aceto Balsamico – eine wahre Geschmacksexplosion in flüssiger Form. Doch Balsamico ist nicht gleich Balsamico: Von Balsamico Creme über weißen Balsamico bis zu Balsamessig oder Condimento Bianco – wir zeigen dir, was italienischen Balsamico Essig so besonders macht und wie du damit das Dolce Vita ganz einfach zu dir nach Hause holst.




Balsamico Essig auf Burrata mit Salat

Aceto Balsamico ist weit mehr als ein Essig

Er ist ein Stück italienische Kulturgeschichte, eine jahrhundertealte Handwerkskunst in flüssiger Form. Ursprünglich im 11. Jahrhundert in der Region Modena entstanden, galt echter Balsamico Essig lange Zeit als Geschenk für Könige und wurde nur zu besonderen Anlässen serviert. Sein Name „Balsamico“ leitet sich vom italienischen balsamico („heilsam“, „wohltuend“) ab – ein Hinweis auf seinen ursprünglich medizinischen Einsatz und den reichen, fast samtigen Geschmack, der weit über die Säure eines klassischen Essigs hinausgeht.


Der echte Aceto Balsamico di Modena wird aus eingekochtem Traubenmost (meist aus weißen Trebbiano- oder roten Lambrusco-Trauben) hergestellt, der über Jahre in unterschiedlichen Holzfässern reift – oft aus Kastanie, Maulbeere oder Eiche. Mit jedem Fasswechsel nimmt der Balsamico neue Aromen auf: süßlich, holzig, dicht und gleichzeitig fein. Diese Reifung kann bei traditionellem Balsamico bis zu 25 Jahre dauern. Das Ergebnis: ein komplexes, ausgewogenes Aroma mit einer perfekten Balance aus Süße, Säure und Tiefe. Ein Tropfen genügt, um ein Gericht zu veredeln.

 

Balsamico ist nicht gleich Balsamico

Aceto Balsamico di Modena IGP ist ein geschütztes Qualitätsprodukt, das bestimmte Kriterien erfüllen muss: Herkunft, Zutaten und Herstellungsverfahren sind klar geregelt. Er ist dunkler, intensiver und komplexer als gewöhnlicher Balsam Essig oder einfacher Essig Balsamico, die oft mit Weinessig versetzt und nicht traditionell gereift sind.
Condimento Bianco (weißer Balsamico) wird ebenfalls aus Traubenmost hergestellt, allerdings ohne lange Fassreifung und ohne Karamellisierung. Er ist frischer, milder und eignet sich hervorragend für leichte Gerichte.

Crema di Balsamico bzw. Balsamico Creme entsteht durch die Reduktion von Balsamico mit zusätzlichen Zutaten wie Traubensaft oder Zuckerarten. Die cremige Konsistenz und süßlich-intensiver Geschmack machen sie ideal für kreative Akzente auf Käse, Desserts oder gegrilltem Gemüse.

Roter Balsamico wiederum bringt fruchtige Noten mit – oft durch die Verwendung spezieller Rebsorten oder Fruchtaromen. Ein echter Geheimtipp für Marinaden oder dunkle Fleischgerichte.




 

Balsamico Creme auf Salat für Dressing

 

Balsamico in seiner natürlichen Umgebung: So wird er in Italien genossen

In Italien gehört Balsamico nicht in die Vorratskammer, sondern mitten ins Leben – auf den Tisch, ans Essen, ins Herz der Küche. Er ist kein Zusatz, sondern eine Selbstverständlichkeit: ein geschmacklicher Akzent, der Gerichte veredelt, ohne sie zu überladen.


  • Ein Spritzer Condimento Bianco auf einen Insalata Mista mit frischem Gemüse oder auch Obst – leicht, säuerlich, sonnig.

  • Crema Balsamica Classica über gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Paprika – für die perfekte Balance von Süße und Röstaromen.

  • Ein paar Tropfen Balsam Bianco auf gebratenem Fisch oder hellem Fleisch – zurückhaltend, aber unverkennbar italienisch.

  • Klassisch: Tomate-Mozzarella mit Basilikum und einem Hauch Balsamico Creme – ein kulinarischer Kurzurlaub in Kampanien.

  • Oder ganz simpel: Ein Stück gereifter Parmigiano Reggiano mit ein paar Tropfen Balsamico – das ist nicht nur ein Snack, sondern Kultur.


Die Italiener nutzen ihre Essigspezialitäten intuitiv, oft spontan und mit viel Gefühl. Keine komplizierten Rezepte, keine überladenen Teller – nur ehrliche Zutaten und das Wissen, dass ein guter Balsamico aus einem einfachen Gericht etwas ganz Besonderes machen kann.

 




Bruschetta mit Balsamico

 

 

Die Ölefanten-Auswahl: Drei flüssige Highlights für Genießer

Die Auswahl bei Ölefanten konzentriert sich auf das Wesentliche – und das mit umso mehr Qualität. Jedes Produkt steht für eine besondere Facette des Balsamico-Genusses:

Balsamico Creme

Crema Balsamica Classica 3%
Diese samtige, fein eingekochte Balsamico Creme verbindet süße Fülle mit angenehmer Säure – ideal für die kreative Küche. Ob als Topping auf Caprese, zu gereiftem Käse oder als Kontrast zu Vanilleeis: Die Crema verleiht jedem Gericht eine elegante Note. Ihre dickflüssige Konsistenz macht sie außerdem perfekt zum Anrichten und Dekorieren.


Condimento Balsamico

Condimento Balsama Bianco 5%
Der helle Verwandte des klassischen Balsamico: fruchtig, frisch und zurückhaltend in der Säure. Der Condimento Bianco ist ideal für leichte Salate, Fisch oder helles Gemüse. Anders als gewöhnlicher Weißweinessig bringt er durch den konzentrierten Traubenmost eine natürliche Süße mit – ohne zu dominieren.


Weißer Balsamico

Balsam Bianco 5%
Dieser elegante weiße Balsamessig rundet feine Speisen harmonisch ab. Er ist weniger aufdringlich als dunkler Balsamico Essig, bewahrt aber das charakteristische Balsamico-Aroma. Ein echter Allrounder für die tägliche Küche – besonders dann, wenn Farbe keine Rolle spielen soll, Geschmack aber sehr wohl.

 

La cucina italiana – Einfach kochen, groß genießen

Die italienische Küche braucht keine aufwendigen Zutaten – nur ein paar ehrliche Komponenten, ein gutes Bauchgefühl und Lust am Genuss. Genau da kommt Balsamico ins Spiel. Ob als feiner Akzent in einer selbstgemachten Vinaigrette, als aromatisches Finish über ofengerösteten Tomaten oder als Kontrast zu cremiger Burrata: Ein paar Tropfen Crema di Balsamico oder Condimento Bianco machen aus Alltagsküche ein kleines Festessen.

Es geht nicht darum, perfekt zu kochen – sondern mit Freude. Ein Teller frischer Pasta, dazu ein Spritzer Balsamico Essig über gebratenen Pilzen, vielleicht ein Glas Rotwein – und schon fühlt sich der Abend an wie ein Kurzurlaub in der Toskana. Wer mit Balsam Essig würzt, würzt mit Gefühl – und genau das macht den Unterschied.

Denn: Kochen mit guten Zutaten ist kein Aufwand. Es ist ein Geschenk an dich selbst – und an alle, die mit am Tisch sitzen!

Verwendete Produkte

  • Normaler Preis
    €10,90
    €10,90
    Einzelpreis
    250 ml (€43,60 pro  l )

    Bitte wähle deine Flaschengröße aus.

    €10,90

    250 ml

    €18,90

    500 ml

    €29,90

    1000 ml

    In den Einkaufswagen
  • Normaler Preis
    €14,95
    €14,95
    Einzelpreis
    250 ml (€59,80 pro  l )

    Bitte wähle deine Flaschengröße aus.

    €14,95

    250 ml

    €24,90

    500 ml

    €43,00

    1000 ml

    In den Einkaufswagen
  • Normaler Preis
    €9,90
    €9,90
    Einzelpreis
    250 ml (€39,60 pro  l )

    Bitte wähle deine Flaschengröße aus.

    €9,90

    250 ml

    €16,90

    500 ml

    €29,00

    1000 ml

    In den Einkaufswagen

Sind Sie über 18 Jahre alt?

Diese Seite beinhaltet Produkte, die für minderjährige Personen nicht geeignet sind.

Ja, ich bin Volljährig. Nein

Warenkorb

Kaufe für zusätzliche €70 um den kostenlosen Versand zu erhalten!

Du hast dich für den kostenlosen Versand qualifiziert!

Free Delivery Available
Free Delivery Not Available